Kieferfehlbissbehandlungen (Dysgnathien)
Für uns ist es hilfreich, wenn Sie vorhandene Untersuchungsergebnisse (Modelle, Röntgenbilder, Kostenvorschläge, Laborwerte, Medikamentenlisten) direkt in die Sprechstunde mitbringen.
Dann kann auch eine Doppeluntersuchung vermieden werden und es werden Kosten gespart.
Sollten Sie von einem Mitbehandler überwiesen worden sein, nehmen wir mit Ihnen Kontakt für eine Terminvereinbarung auf. Nach 2 Wochen, sollten Sie nichts gehört haben, fragen Sie bitte ggf. bei uns nach.
In der Regel beginnt die erste Konsultation mit einem Beratungs- und Besprechungstermin.
Ggf. werden hierfür aktuelle Röntgenaufnahmen (OPT) oder Spezialuntersuchungen veranlasst und der eigentliche Eingriff besprochen.
Wenn Sie den Eingriff sofort wünschen, weil der Anfahrtsweg weit ist, dann geben Sie dies gleich am Telephon bekannt.
Wünschen Sie eine Kostenorientierung, dann teilen Sie dies uns dies mit. GGf. handelt es sich um Leistungen der Grundversicherung, dann benötigt der Krankenversicherer in der Regel 4-6 Wochen bis zu einer allfälligen Kostengutsprache.
Diese empfehlen wir abzuwarten, damit Sie Transparenz über die Kosten haben. Der Behandler weist von selber auf eine eventuelle Leistungspflicht der Krankenkasse hin.
Geben Sie auch eine allfällige Zusatzversicherung für Zahnleistungen an.
Wenn der Eingriff unter Narkose stattfindet, wird der Narkosearzt mit Ihnen persönlich die Narkose besprechen. Wichtig ist, dass Sie 6 Stunden vor dem Eingriff nüchtern (Nicht essen, trinken, rauchen) sind.
Bitte beachten Sie bei einem geplanten chirurgischen Eingriff in lokaler Betäubung folgende Punkte:
Am Tag der Operation
Nach dem Eingriff, am ersten bis dritten postoperativen Tag
Nach dem Eingriff, vom dritten Tag an
Besonderes
Bei Komplikationen nach dem Eingriff (Nachblutung, Eitergeschmack, zunehmende starke Schmerzen /Schwellung nach dem 3ten Tag, Infektion etc.) melden sie sich in unserer Praxis: 071 722 11 33
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do: 8-17 Uhr
Mi, Fr: 8-16 Uhr
Behandlungspause: 12-13 Uhr